Für die einfache und kostengünstige Montage auf Trapezblechdächern bietet Retesol Ihnen das Montagesystem shora an.
Das leichtballastierte Montagesystem für Flachdächer.
Durchdringungsfrei und äußerst schnell und einfach montierbar.
Das leichtballastierte Montagesystem für Flachdächer.
Durchdringungsfrei und äußerst schnell und einfach montierbar.
Für die einfache und kostengünstige Montage auf Schrägdächern bietet Retesol Ihnen das Montagesystem PIRO an.
Mit dem System SHORA der Ademotec GmbH haben Sie die beste und kostengünstige Lösung für die Montage von Photovoltaik-Modulen auf Trapezblechdächern.
Eine schnellere Montage ist auf Trapezblechdächern quasi nicht möglich.
Die vorgebohrten Löcher in den SHORA-Schienen ermöglicht die Befestigung auf dem Trapezblechdach ohne weiteres Bohren, nur noch das Eindrehen der Schrauben ist für die Befestigung erforderlich. Das reduziert die Montagezeit, den Materialaufwand und somit auch die Kosten der gesamten Installation.
Schrägdächer bis 30° Dachneigung
Äußerst wirtschaftlich: schlankes und innovatives Design, nur 4 Systemkomponenten, dadurch ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
einfache und extrem schnelle Montage: gebohrte Schienen, mit EPDM vormontiert
Mit dem neuen, zum Patent angemeldeten System bidi haben Sie die perfekte Lösung für maximale Erträge durch optimale Flächennutzung Ihres Flachdaches.
bidi steht dabei für bi-directional, also der Verlegung von Modulen in zwei Richtungen – nach Osten und Westen.
Durch den mittig zwischen den Modulen angeordneten Pylon und der zugehörigen Klemmplatte ist es möglich, vier Module mittig mit nur einer einzigen Schraube zu befestigen, an den Modulecken. Damit kann das Modul mehr Lasten aufnehmen als bei einer Klemmung an den kurzen Seiten und es liegen bereits zahlreiche explizite Freigaben von Modulherstellern für dieses System vor.
Folien- oder Bitumenabdeckung Abhängig von der Dachhaut
ist eine geeignete Bautenschutzmatte (min. 6mm) als Trennlage zwischen Dachhaut und Bodenschiene zu verwenden.
Im Standardfall sind die Bautenschutzmatten im Lieferumfang enthalten.
Einfache und extrem schnelle Montage: ohne Nutensteine und mit nur einem Mindestmaß an Schraubverbindungen
Äußerst Wirtschaftlich: schlankes und innovatives Design, nur 5 Systemkomponenten, dadurch ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
Maximale Erträge: bis zu 82% Dachflächennutzung
Optimierte Aerodynamik: Leichtbauprinzip, bei normalen Windbedingungen und geringen Gebäudehöhe ist kein Zusatzballast erforderlich
Optimierte Lastverteilung der Module: durch Bodenschiene erfolgt der Lasteintrag auf die Dachhaut als Streckenlast, nicht als Punktlast.
Mit dem neuen, zum Patent angemeldeten System bidi haben Sie die perfekte Lösung für maximale Erträge durch optimale Flächennutzung Ihres Flachdaches.
bidi steht dabei für bi-directional, also der Verlegung von Modulen in zwei Richtungen – nach Osten und Westen.
Durch den mittig zwischen den Modulen angeordneten Pylon und der zugehörigen Klemmplatte ist es möglich, vier Module mittig mit nur einer einzigen Schraube zu befestigen, an den Modulecken. Damit kann das Modul mehr Lasten aufnehmen als bei einer Klemmung an den kurzen Seiten und es liegen bereits zahlreiche explizite Freigaben von Modulherstellern für dieses System vor.
Folien- oder Bitumenabdeckung Abhängig von der Dachhaut
ist eine geeignete Bautenschutzmatte (min. 6mm) als Trennlage zwischen Dachhaut und Bodenschiene zu verwenden.
Im Standardfall sind die Bautenschutzmatten im Lieferumfang enthalten.
Einfache und extrem schnelle Montage: ohne Nutensteine und mit nur einem Mindestmaß an Schraubverbindungen
Äußerst Wirtschaftlich: schlankes und innovatives Design, nur 5 Systemkomponenten, dadurch ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
Maximale Erträge: bis zu 82% Dachflächennutzung
Optimierte Aerodynamik: Leichtbauprinzip, bei normalen Windbedingungen und geringen Gebäudehöhe ist kein Zusatzballast erforderlich
Optimierte Lastverteilung der Module: durch Bodenschiene erfolgt der Lasteintrag auf die Dachhaut als Streckenlast, nicht als Punktlast.
Mit dem PIRO System der Ademotec GmbH bietet Retesol ein optimiertes System für die Montage auf Schrägdächern. Egal ob für Ziegeldächer, Trapezbleche, Wellblech, Schiefer oder sonstige Dacheindeckungen – wir haben die passende Dachanbindung für Sie. Zum Beispiel mit Dachhaken aus Aluminium oder auf Wunsch auch Edelstahl ist die Montage schneller denn je – mit höherer Sicherheit als bei herkömmlichen Systemen. Eine einfache Schienenführung, ergänzt mit vormontierten Modulklemmen und Schraubensicherungen, hilft Ihnen dabei wirtschaftliche Solaranlagen zu realisieren – und zuverlässig zu betreiben.
Schrägdächer bis 60° Dachneigung
Äußerst Wirtschaftlich: Schlankes und innovatives Design, nur wenige Systemkomponenten, dadurch ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
Einfache und extrem schnelle Montage: maximale Vormontage ermöglicht kürzeste Montagezeiten