Modulare Speicher von BYD eignen sich zum nachrüsten einer bestehenden Solar Anlage.
Die HVM Box mit Speicherkapazitäten von 8,3 kWh bis 22,1 kWh können ohne Probleme parrallel geschaltet werden.
Darüber hinaus kann mit der Produktserie LVS eine Kapazität bis 256 kWh erreicht werden.
Im flachen „BTS E5…E20-D5“ Komplettspeichersystem des chinesischen Speicher- und Wechselrichterspezialisten SOFAR, ist in jedem einzelnen Batteriemodul (mit je 4,75 kWh nutzbare Kapazität) ein integriertes BMS „Battery Management System“. Somit verwaltet jedes Batteriemodul Zellinformationen wie Spannung, Strom und Temperatur unabhängig vom Gesamtsystem. Hierdurch ist eine spätere Speichererweiterung unkompliziert möglich und eine größtmögliche Nutzung der Kapazität garantiert.
Das System ist vor Tiefenentladung, Überladung, Überstrom wie extremen Temperaturen geschützt. Ladezustand, Entladezustand und Gleichgewichtszustand werden automatisch verwaltet.
Das BTS-Batteriesystem ist mit allen ein- und dreiphasigen Hybridwechselrichtern von SOFAR kompatibel und ist damit auch Teil von zuverlässigen Not- und Ersatzstromlösungen.
Zusammen mit ESI-Wechselrichtern von SOFAR, die lediglich auf den BTS-Batteriemodulturm aufgesetzt werden und die Anschlusseinheit des Komplettspeichers dabei ersetzen, bilden sie außerdem eine kompakte einphasige Gesamtlösung, die POWERALL.
Die Speichersysteme ermöglichen es Ihnen, mit einem Wechselrichter von 4,75 bis zu 200 kWh Energie zu speichern.
Huawei LUNA Photovoltaik Speichersysteme mit energieoptimierten Lithium-Eisenphosphat-Zellen und einer Kapazität von 5 kWh bis 30 kWh und 100%ige Entladetiefe.
Der Modulare Aufbau des Speichersystems ermöglicht variable Speichergrössen. Ein System kann in jede bestehende Solar Anlage integriert werden.
Die geringe Tiefe von nur 15 cm erleichtert das Aufstellen und ermöglicht eine Freistehende- oder Wandmontage. In nur 3 min kann ein System mit der FusionSolar App in Betrieb genommen werden.
Die kompakten Komplettspeichersysteme ECS, Energy Cube, des chinesischen Speicher- und Wechselrichterspezialisten Fox ESS zeichnen sich durch ein einfach zu montierendes Stecksystem aus – die Batteriemodule (die je über ein integriertes BMS, „Battery Management System“, verfügen) müssen nicht untereinander verkabelt werden.
Das System verfügt über 2,88 kWh (ECS2900) bzw. 4,14 kWh (ECS4300H) nutzbare Kapazität je Batteriemodul und auch schon die Mastereinheit, die die Anschlüsse zum Wechselrichter enthält, verfügt platzsparend über die gleiche Kapazität wie die Batteriemodule. Das System mit bis zu 7 Speichereinheiten übereinander und bis zu 10 Türmen parallel, ist vor Tiefenentladung, Überladung, Überstrom sowie extremen Temperaturen geschützt. Ladezustand, Entladezustand und Gleichgewichtszustand werden automatisch verwaltet.
Das ECS-Batteriesystem ist mit allen ein- und dreiphasigen Hybridwechselrichtern von Fox ESS mit 3 bis 30 kW kompatibel und ist damit auch Teil von zuverlässigen Not- und Ersatzstromlösungen und über die Fox-Wallboxen Teil von E-Auto-Ladelösungen.
Das Power-Dreierlei für Ihre Zukunft: Notstromversorgung, Einsparung und Energieunabhängigkeit. Der Anker SOLIX X1 revolutioniert Ihr Zuhause. Speichern Sie tagsüber Solarenergie, um diese in der Nacht oder im netzunabhängigen Betrieb zu nutzen und senken Sie gleichzeitig Ihre Stromrechnung.
Verbinden Sie den X1 mit dem Anker SOLIX EV-Ladegerät und schaffen Sie ein sicheres, heimisches Mikronetz, das von Solarenergie gespeist wird. Jeder Akku ist mit einem innovativen Energieoptimierer ausgestattet, der ein unabhängiges Laden und Entladen ermöglicht und somit mehr nutzbare Energie bereitstellt. Passen Sie die Leistung optimal an Ihre Bedürfnisse an – wählen Sie zwischen Einphasen- und Dreiphasenkonfigurationen, die jeweils vier Leistungsmodi bieten. Die Einphasen-Optionen variieren von 3,68 kW bis 6 kW, während die Dreiphasen-Optionen von 5 kW bis 12 kW reichen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkupacks, bei denen die schwächste Batterie das gesamte System beeinflusst, sorgt das modulare Design des X1 für mehr Leistung. Jedes Akkupack enthält einen fortschrittlichen Energieoptimierer, der den Barrel-Effekt eliminiert und über 2000 kWh mehr Leistung, in einem Zyklus liefert. Mit einem kompakten Design von nur 15 cm Tiefe ist der X1 ultradünn und überzeugt durch sein praktisches All-in-One Konzept, das Akku- und Strommodule kombiniert.
Installieren Sie ihn überall und genießen Sie die Vorteile einer intelligenten Energielösung.